+++ Katharina Köstler+++ Großer Moment für unseren Nachwuchsrodler Marco Leger! Bei der Sportlerehrung des Landkreises Miesbach 2024 wurde er mit dem 3. Platz in der Kategorie Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet. Wir sind unglaublich stolz auf Marcos Einsatz, Trainingsfleiß und die tollen Leistungen, die er in dieser Saison auf und neben der Bahn gezeigt hat. Herzlichen Glückwunsch, Marco – mach weiter so. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt.…
Mehr dazu lesen ...Räderschlittentraining
+++ Katharina Köstler +++ Wir haben gestern, 14.4.2025 das gute Wetter genutzt und waren mit Kindern das 1. Mal auf der Huberspitzstraße beim Räderschlitten fahren. Vielen Dank an die Gemeinde Hausham, Bürgermeister Jens Zangenfeind für die Unterstützung.
Mehr dazu lesen ...Saisonabschluß Hüttenabend 2025
Am 5./6. April 2025 trafen sich die Trainer mit den Aktiven und deren Eltern zum Saisonabschluß beim Hüttenabend auf der Schlierseer DAV-Hütte. Bildquelle: http://www.alpenverein-schliersee.com/huette/vereinshuette/dav-schliersee-huette-sommer-3-2/
Mehr dazu lesen ...Mitgliedsbeiträge Einzug im Mai 2025
+++ Anfang Mai 2025 werden wir wieder die Mitgliedsbeiträge per Sammellastschrift einziehen +++ Wir danken allen Vereinsmitgliedern für ihre Treue zum Verein und bedanken uns für die fortgesetzte Unterstützung. Euer Beitrag ermöglicht die Förderung unserer Aktiven (Kinder, Jugendliche) bei der Ausübung des Rennrodelsports. Unsere Gebühren (unverändert): RRC Gebühren 2022-10-28.pdf (gültig ab 28.10.2022) +++ Vielen Dank, eurer Kassier Anton Arnold Berger
Mehr dazu lesen ...Deutscher Cup im SachsenEnergie-Eiskanal von Altenberg
Der Berchtesgadener Anzeiger berichtet in seiner Ausgabe vom 13.03.2025, von Hans Joachim Bittner: „Der heimische Rennrodel-Nachwuchs bestritt im Rahmen eines Deutschen Cups sein Saisonfinale. Gefahren wurde im SachsenEnergie-Eiskanal von Altenberg. Noch einmal durften die jungen Athletinnen und Athleten aus dem Landkreis ihr Können unter Beweis stellen – und sie taten es: Unter der Leitung von Landestrainer Andreas Graitl zeigten sie in den Altersklassen Jugend A und Junioren B starke Leistungen.…
Mehr dazu lesen ...„Zum Glück ist der Knoten geplatzt“
Mittwoch, 5. März 2025, Miesbacher Merkur / Lokalsport RODELN „Zum Glück ist der Knoten geplatzt“ Marco Leger mit Team-Europameister und Dritter im Gesamtweltcup Voll fokussiert: Der Schlierseer Juniorenrodler Marco Leger erreicht mit Gold im Team und Platz drei im Einzel alle Gesamtweltcup-Saisonziele. © privat Sigulda/Schliersee – Dreimal ist Marco Leger beim Weltcupfinale der Junio- renrodler an den Start gegangen, und dreimal stand er auf dem Siegerpodest. Im Einzel reichte es…
Mehr dazu lesen ...Marco Leger ist Mannschafts-Junioren-Europameister
Montag, 3. März 2025, Miesbacher Merkur / Lokalsport Schliersee – Beim Saisonfinale in Sigulda hat sich Marco Leger einen Titel geschnappt: Der Rodler aus Schliersee wurde mit Josephine Buse und Louis Grunbeck/Maximilian Kuhrt Mannschafts-Junioren-Europameister. Im Einzel fuhr Leger bei der J-EM und im Junioren-Weltcup auf Platz drei. Der EM-Titel ging an den Österreicher Fabio Helmut Zauser, der Weltcup-Sieg an dessen Landsmann Noah Kallan. SES
Mehr dazu lesen ...Continental Cup der Jugend A in Winterberg
+++ Ein Bericht von Katharina Köstler, 15. Februar 2025 +++ Heute war der letzte Continental Cup der Jugend A in Winterberg. Isabella Lucht und ihre Partnerin im Doppel Luise Rosenberger (Rodelclub Berchtesgaden RCB) sicherten sich Platz 3. Super gemach, Gratulation. https://www.facebook.com/RennRodelClubSchliersee?locale=de_DE
Mehr dazu lesen ...Marco Leger gewinnt Junioren-Weltcup in Oberhof
Ein Beitrag von JÖRG WEDEKIND im Miesbacher Merkur / Lokalsport RODELN vom Montag, 17. Februar 2025, Sieg beim Heimrennen Marco Leger gewinnt Junioren-Weltcup in Oberhof Gut Lachen hat Marco Leger nach seinem Weltcuperfolg in Oberhof. © Privat Schliersee Der Junioren-Weltcup von Oberhof sollte für Marco Leger die Revanche für den entgangenen Weltmeistertitel werden. Und die gelang dem Schlierseer eindrucksvoll. Zuerst holte sich der 19-jährige Vizeweltmeister den Sieg im Einzel…
Mehr dazu lesen ...ASVÖ-Cup Finale in Bludenz 2025
Saisonabschluss in Bludenz beim ASVÖ-Cup Finale Das große Finale der ASVÖ-Cup Serie 24/25 fand am Sonntag, den 09.02., in Bludenz statt, nachdem zuvor drei erfolgreiche Rennen im Igler Eiskanal ausgetragen wurden. 81 Starterinnen aus Italien, Deutschland und Österreich traten im letzten Wettkampf an, und die Spannung war aufgrund der bisherigen Leistungen hoch. Die Rennen waren geprägt von beeindruckenden sportlichen Leistungen und einer Verletzungsbilanz von null. In dieser Saison nahmen insgesamt…
Mehr dazu lesen ...
Neueste Kommentare